Ramboll |Berlin
"Willkommenskultur etablieren" – mit dieser Zielsetzung fördert das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) seit Oktober 2013 das zweijährige Modellprojekt "Ausländerbehörden – Willkommensbehörden". Insgesamt zehn Bundesländer unterstützen die Durchführung des Modellvorhabens. Ziel des Projekts ist es, Ausländerbehörden auf dem Weg zu "Willkommensbehörden" zu begleiten.
Bis zum Jahr 2025 werden dem Wirtschaftsstandort Deutschland laut Prognosen mehrere Millionen Fachkräfte fehlen. Die gezielte Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland wird als ein zentraler Lösungsansatz für den Fachkräftemangel gesehen. Entsprechend wurde der deutsche Rechtsrahmen zur Zuwanderung ausländischer Fachkräfte seit 2012 deutlich geöffnet. Ausländische Fachkräfte und ansässige Unternehmen sollen Deutschland als attraktiven Standort für die Zuwanderung wahrnehmen.